Zum Inhalt springen

Beiträge

Kustos schweigt nach Antifa-Attacke

GEOLITICO-Autor Konrad Kustos wurde Opfer eines Anschlages. Er beugt sich der Gewalt und wird schweigen. Die offene Gesellschaft gerät in den Verschlusszustand. Wenn die Repression zu stark wird, bleibt nur das Opfer oder die Flucht Über den Verlust an Demokratie zu schreiben ist eine Sache, ihn zu erleben eine andere. Vor einigen Tagen wurde ich Opfer eines Anschlags linksextremistischer Kreise. Auf meine Wohnungstür wurde in roter Farbe geschmiert: „Hier wohnt ein Nazi“, und mein Auto wurde fahruntauglich gemacht. Der materielle Schaden ist beherrschbar, der mentale nicht. Der Hass und die Gewalt derjenigen, die sich für die Gerechten halten, sind in meiner persönlichen Lebenswirklichkeit angekommen, und ich weiß derzeit nicht, ob… Weiterlesen »Kustos schweigt nach Antifa-Attacke

Treffen Xi Jinping / Trump: Neuausrichtung der Weltpolitik?

In diesem Augenblick der Geschichte entscheidet sich das Schicksal der Menschheit für die  kommenden Jahrzehnte. Das neue Paradigma der „Win-Win-Zusammenarbeit“ wird immer stärker und es wird hoffentlich bald die Axiome des alten Paradigmas in den Mülleimer der Geschichte befördern – wie das System der Geopolitik mit ihrem Nullsummenspiel, wo der Aufstieg einer Nation als Bedrohung aller anderen Nationen gesehen wird; die Vorstellung, Geld sei gleichbedeutend mit wirtschaftlichem Wert, mit der Folge einer Jagd nach schnellem Profit durch Finanzspekulation ohne Rücksicht auf das Gemeinwohl; und die Ideologie der Grenzen des Wachstums, die Bevölkerungswachstum als Gefahr für „Mutter Natur“ betrachtet, anstatt als Quelle für mehr Kreativität.
Der Optimismus über die Zukunft ist wohlbegründet: Von Chinas Strategie der Neuen Seidenstraße („Gürtel und Straße“) für wirtschaftliche Entwicklung profitieren alle beteiligten Nationen schon jetzt. Dies ist heute schon das größte Infrastrukturprogramm der Menschheitsgeschichte, es schließt 70 Länder mit 4,5 Mrd. Menschen ein. Innerhalb weniger Jahre hat es bereits eine positive Dynamik auf der Welt entfesselt, auch in Lateinamerika und Afrika, wo die Menschen zum erstenmal seit Jahrzehnten eine reale Möglichkeit sehen, mit Chinas Hilfe Unterentwicklung und Dauerkonflikte zu überwinden. Der Seidenstraßen-Gipfel in Beijing im Mai wird dieses Programm noch weiter vorantreiben.

Weiterlesen »Treffen Xi Jinping / Trump: Neuausrichtung der Weltpolitik?

Man gewinnt keine Schlacht durch Stillhalten

Liebe Parteiführung der AfD, 1. Man gewinnt keine Schlacht durch Stillhalten Natürlich kann man auch in der Wagenburg eine Zeitlang überleben. Aber irgendwann muss man einen Ausfall machen, sonst verhungert man. Im Moment prügeln alle auf die Deutschen ein, und die AfD bleibt brav in Deckung. Merkel holt jeden Tag 1000 Schmarotzer aus Afrika. Schulz will noch mehr Schulden auf Kosten unserer Kinder, um diese Schmarotzer zu füttern, statt die Schmarotzer aus unserem Deutschland hochkant rauszuwerfen. Erdogan hetzt seine türkischen Gastarbeiter bei uns zum Aufstand auf – türkische Staatsbürger, die netterweise bei uns wohnen und ihr Geld verdienen dürfen. Da wollen wir laute und klare Worte hören! [Weiterlesen]

Interview mit Albrecht Glaser: „Werte des Islam sind antiwestlich“

Albrecht Glaser kandidiert im Februar für die AfD für das Amt des Bundespräsidenten. Mit ihm sprachen Dieter Sattler, Sven Weidlich, Thomas Remlein und Dieter Hintermeier aus unserer Politikredaktion über seine Sicht auf den Islam, die Arbeit der Bundesregierung, aber auch über den umstrittenen AfD-Mann Björn Höcke. Foto: Rainer RüfferAlbrecht Glaser ist in Frankfurt bekannt. Von 1997 bis 2001 wirkte er dort als Stadtkämmerer. Herr Glaser, Ihr Parteimitglied Björn Höcke ist nach seiner „Schandmal“-Rede nicht aus der AfD ausgeschlossen worden. Weshalb? ALBRECHT GLASER: So wie man etwa ein Denkmal für Gefallene eines Krieges ein „Denkmal der Trauer“ nennen könnte, hat er das „Holocaust-Denkmal“ ein „Denkmal der Schande“ genannt. Insofern sollte man… Weiterlesen »Interview mit Albrecht Glaser: „Werte des Islam sind antiwestlich“

Rückkehr zum amerikanischen System der Ökonomie?

Die Welt bewegt sich – le monde marche! Dieses Motto des deutschen Ökonomen und Eisenbahnpioniers Friedrich List war wohl in den letzten Jahrzehnten nie so aktuell wie jetzt – auch wenn die Medien beharrlich alles auszublocken versuchen, was die Bevölkerung hierzulande optimistisch stimmen könnte. Stellen Sie sich vor, die Presse hätte nicht über Präsident Kennedys Rede berichtet, in der er das Projekt zur Mondlandung ankündigte! Genau das passiert gegenwärtig in den USA und weltweit – mit allen wichtigen konstruktiven Initiativen des neuen US-Präsidenten. Dieses lächerliche Vorgehen ist jedoch ebenso vergeblich wie der Versuch, auf Dauer zu behaupten, die Sonne drehe sich um die Erde oder Schnee sei schwarz .
Nachdem Präsident Trump in der letzten Woche mehrmals in ausgezeichneten Reden eine Rückkehr zum „Amerikanischen System der Ökonomie“ gefordert hatte, das im krassen Gegensatz zum monetaristischen „Freihandels“-System des Globalisierungsempire steht, nutzte er seine fünfminütige wöchentliche nationalen Videoansprache am Samstag, dem 25.3. dazu, eine Rede über die Vision der Raumfahrt als entscheidendes Merkmal einer neuen amerikanischen Politik zu halten.  http://bueso.de/node/9045  In derselben Woche hatte er ein wichtiges Gesetz für die Weltraumbehörde NASA unterzeichnet. Trump sagte, dieses bekräftige die „nationale Verpflichtung auf die Mission der NASA für Forschen und Entdecken“ und die „Erweiterung der Grenzen des Wissens“. Die größten Entdeckungen der NASA könnten viel lehren, u.a. daß „wir den Mut brauchen, Antworten an Orten zu suchen, wo wir noch nie gesucht haben“. Weiterlesen »Rückkehr zum amerikanischen System der Ökonomie?

Suche nach vermisster Studentin weiter ergebnislos

Auch nach größer angelegten Suchaktionen bleibt der Fall Malina K. rätselhaft: Knapp eine Woche nach ihrem plötzlichen Verschwinden gibt es kaum neue Erkenntnisse. Ein Polizeitaucher sucht am 24.03.2017 im Uferbereich der Donau in Regensburg (Bayern) nach der vermissten Studentin Malina K. Die 20-Jährige ist am Sonntagmorgen auf ihrem Heimweg von einer Party in einem Kulturzentrum verschwunden. Foto: dpa [Weiterlesen] http://www.badische-zeitung.de/panorama/suche-nach-vermisster-studentin-weiter-ergebnislos–134952707.html http://m.bild.de/regional/muenchen/regensburg/verzweifelte-suche-nach-malina-51014806,view=amp.bildMobile.html http://www.br.de/nachrichten/oberpfalz/inhalt/regensburg-vermisste-malina-kripo-besprechung-100.html

Dramatisch: Asylbewerber als neue Highscore-Kriminelle – Polizeipräsidiums Mannheim veröffentlicht Crime-Report 2016

Kein Verschweigen, kein Gemauschel mehr: Laut neuester Polizeistatistik 2016 des Präsidiums Mannheim, zuständig für die Metropolen Mannheim, Heidelberg und den gesamten Rhein-Neckar-Kreis und insgesamt über eine Million Menschen, stieg die Kriminalitätsrate erneut, wenn auch nicht im gleichen Maße wie 2015. Die Quote der von Ausländern begangenen Straftaten steigt ebenfalls weiter, teils dramatisch – und, die Gruppe der Asylbewerber ist definitiv in der Kriminalität angekommen, in erschreckendem Maße und mit noch erschreckenderer Tendenz. Symbolbild: GettiImages/Public Domain/EPT Am Dienstag wurde die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik 2016 für das Polizeipräsidium Mannheim (PPMA) für die dort lebenden eine Million Menschen vorgestellt, die für den Rhein-Neckar-Kreis (540.000 Einwohner) und die Städte Mannheim (305.000 Einwohner) und Heidelberg (156.000 Einwohner) repräsentativ… Weiterlesen »Dramatisch: Asylbewerber als neue Highscore-Kriminelle – Polizeipräsidiums Mannheim veröffentlicht Crime-Report 2016

Angloamerikanischer Konsensus verliert an Bedeutung!

Das Treffen der Finanzminister und Zentralbankchefs der G20 in Baden-Baden und der Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel bei US-Präsident Donald Trump haben erneut gezeigt, wie angespannt das Verhältnis zwischen den USA und der EU ist – aber auch, daß das alte geopolitische unipolare Paradigma und die quasi als Religion behandelte Freihandelslehre des Empire auseinanderbrechen!
Dieses Vakuum gilt es zu füllen – und dabei spielt die BüSo zusammen mit ihren internationalen Freunden der internationalen LaRouche Bewegung die entscheidende konzeptionelle Rolle. Gerade hat Jacques Cheminade in Frankreich es geschafft, als einer von elf offiziellen Präsidentschaftskandidaten in Frankreich zugelassen zu werden, was zumindestens in den letzten zwei Wochen des Wahlkampfes auch gleiche Sendezeiten für alle Kandidaten bedeutet.
Der Ausweg für alle Nationen – auch in Europa – liegt auf der höheren Ebene der Zusammenarbeit an Chinas Projekt der Neuen Seidenstraße und dem damit verbundenen globalen Paradigma, Frieden durch Entwicklung zu schaffen.
Die chinesische Regierung veranstaltet am 14. und 15.5. in Beijing eine große Gipfelkonferenz zur Neuen Seidenstraße, das „Belt and Road Forum“. Bereits mehr als 20 Staatschefs und 100 Delegationen von Ministerien haben ihre Teilnahme zugesagt, um die vielen hunderte Infrastrukturprojekte, die in mehr als 70 Ländern geplant sind, voranzutreiben.

Weiterlesen »Angloamerikanischer Konsensus verliert an Bedeutung!