Welcome to Cybersenat
Cybersenat steht für: Direkte Demokratie und Mitbestimmung des Volkes nach Schweizer Vorbild. Die Instrumente, die uns dabei helfen sollen sind: Meinungsforschung mit anschießender Internetabstimmung durch uns Bürger!
Achtung in eigener Sache: In den nächsten Wochen möchten wir testen, ob eine direkte Meinungsforschung über dieses Internetportal möglich ist. Bitte melden Sie sich hier zu diesem Test an. Dazu bestellen Sie bitte unseren Newsletter! Siehe weiter unten.
Hans-Werner Sinn BESTER VORTRAG: Euro-Desaster Europas Neugründung
Nur kurz die Welt retten
12. Februar 2017
Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts a.D. In seinem Vortrag „Der Schwarze Juni. Brexit, Flüchtlingswelle, Euro-Desaster – Wie die Neugründung Europas gelingt“ ging er auf die großen Herausforderungen für Europa ein. Hierbei erfolgt nicht nur eine profunde Analyse der Situation, sondern er entwirft auch ein kompaktes Programm zur Neugründung Europas um eine weitere Verschärfung der Krise zu verhindern. Angesichts des steigenden Zuspruchs zu extrem orientierten Parteien, wird dies für eine langfristige Sicherung von Friede und Wohlstand auf dem Kontinent umso dringlicher. Ich bin wahrlich kein Freund der neoliberalen Wirtschaftsökonomie. Herr Sinn macht empirische Wirtschaftswissenschaft. Nur Fakten und eine realistische –…
Target-2-Desaster
Nur kurz die Welt retten
10. Februar 2017
von Dr. Siegfried von Hohenhau (Ein Beitrag zu www.target-2.de) 10.02.2017 Die Target-2- Forderungen der Bundesbank (BuBa) gegen das Eurosystem bzw. die Europäische Zentralbank (ECB) erreichen wieder erschreckende Dimensionen: Das Euro-System wird seit 2016 offensichtlich wieder schwerstens gestresst! Bricht es zusammen, ist Deutschland schlicht pleite. Es kommt dann zum Forderungsausfall von rund Euro 750 – 800 Milliarden während der ganze Bundeshaushalt nur knapp über Euro 300 Milliarden liegt. Der Vergleich beider Zahlen zeigt, um was es geht. Währenddessen döst die deutsche Bevölkerung vor sich hin und wird vom Mainstream mit nebensächlichen Themen beschäftigt. Target-2-Sachstand (Februar 2017): Die Target-2-Salden sind von Juli…
Gegen Zensur und für Meinungsfreiheit im Internet
Nur kurz die Welt retten
9. Februar 2017
ww.zivilekoalition.de www.buergerrecht-direkte-demokratie.de www.freiewelt.net Neue Kampagne auf Civil Petition gestartet „Fake News“ und „Hate Speech“: Das sind die neuen Kampbegriffe, mit denen das Establishment unliebsame Meinungen oder Informationen brandmarkt, um sie so aus dem Internet zu entfernen. Das wird die Schlacht schlechthin, denn ab nun geht es um das für eine Demokratie zentrale aller zentralen Grundrechte: die freie Meinungsäußerung. Spätestens seit der Wahl Donald Trumps und der Brexit-Abstimmung bekommt das Establishment kalte Füße. Man fühlt sich in George Orwells Roman „1984“ versetzt. Selbst über die Schaffung eines „Wahrheitsministeriums“ wird von Seiten der Bundesregierung bereits nachgedacht. Faktisch nimmt diese Aufgaben bereits das sogenannte…
Nicolaus Fest zu Donald Trump und wirklichen Verbrechern
Nur kurz die Welt retten
8. Februar 2017
Nicolaus Fest zu Donald Trump und wirklichen Verbrechern
BND: Keine Beweise für Desinformations-Kampagne Putins
Nur kurz die Welt retten
7. Februar 2017
Kommentar CS: Keine Beweise, aber Nachrichten erfinden. Wie nennen die Mainstreams und die Regierungen das noch mal? Ach ja, Fake News. Bald werden wir kein Karneval, Silvester, Weihnachten oder was auch immer mehr feiern können. Unsere Kinder werden wir nicht mehr allein mit der Bahn fahren lassen können und vermutlich kommen wir selbst ohne Auto auch nicht mehr an unseren Arbeitsplatz. Denn sonst müssen wir schnell noch lernen, wie wir uns selbst verteidigen können. Schuld daran ist Frau Merkel und sind fast alle etablieren Politiker. Auch die Mainstream Medien tragen an diesen Zuständen die Verantwortung. Denn hätten sie nicht nur Fake…
Krise des Westens „Katastrophale Zustände kündigen sich an“
Nur kurz die Welt retten
6. Februar 2017
Deutschlandfunk schreibt: Die europäische Gesellschaft steht zurzeit vor gewaltigen Herausforderungen: die Flüchtlingskrise, der Terrorismus, neue und alte nationalistische Strömungen. Der Zusammenhalt innerhalb der EU scheint zu bröckeln. Wo früher eine gewisse Europa-Müdigkeit angesichts des rein wirtschaftspolitisch ausgerichteten Modells wahrnehmbar war, sieht heute manch einer gar den Niedergang, sogar den Zerfall der Europäischen Union wie ein Menetekel am Horizont aufscheinen. In der aktuellen Situation der westlichen Welt sieht Althistoriker David Engels eine Analogie zum Untergang der späten römischen Republik. In seinem Buch „Auf dem Weg ins Imperium. Die Krise der Europäischen Union und der Untergang der römischen Republik“ beschrieb er bereits 2013, worin…
Möchten Sie nach Beiträgen suchen?
Neueste Beiträge
Archive
Aktuelle Nachrichten anfordern!
Sie möchten über aktuelle Ereignisse informiert werden? Wir schicken Ihnen gern unsere Beiträge.
Neueste Kommentare